Das Unternehmen
Sie sind auf der Suche nach einem Vertragspartner,
der Ihren Vorstellungen bzgl. Qualität und Dienstleistungsanspruch gerecht wird?
... auch "abseits des Weges" die "Augen offen hält"?
... Ihnen strukturiert und zuverlässig vereinbarte Leistungen liefert?
dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Treten Sie mit uns in Kontakt und lassen sie sich überzeugen.
Boris Wieting
staatlich geprüfter Techniker
mit Fachrichtung Hochbau
Inhaber der
Boris Wieting - Baubetreuung u. FM
Mein Antrieb und beruflicher Werdegang
Mein Antrieb:
Bei mir dreht sich alles um die Liebe zum Detail. Die Bau- und Immobilienbranche hat mich schon immer fasziniert und mein Ziel war es stets, die Details im Ganzen zu erkennen und in meinen Arbeitsabläufen zu berücksichtigen.
In einer Branche, in der der Kostendruck häufig im Vordergrund steht, habe ich gelernt den Überblick zu behalten und durch gute und langfristige Planung sowie Dokumentation, im Bereich der Baumaßnahmen, Kosten stabil und transparent zu halten. Im Bereich der Optimierung von organisatorischen und verwaltungstechnischen Abläufen konnte ich zudem, aufgrund meiner analytischen Fähigkeiten, interne und externe Arbeitsabläufe effektiver und effizienter gestalten.
In sehr unterschiedlich aufgestellten Firmen konnte ich Erfahrungen in diversen Bereichen sammeln, die mein Gesamtbild vervollständigt haben und heute für jede Entscheidung einen wichtigen Erfahrungsschatz darstellen, auf den ich gerne zurückgreife.
Häufig versuchen gerade in dieser Branche die Beteiligten Mängel zu „übersehen“ oder lassen sich verführen die vermeintlich „kostengünstige“ Lösung zu nehmen. Ich spare lieber durch gekonnt angewendetes Marktwissen und verlässliche Planung. In allen Stationen, die ich in meiner Branche durchlaufen bin, wurde ich vom ersten Tag an geschätzt (aber manchmal auch verflucht), da es den geschönten Weg bei mir nicht gibt! Das ist sicher eines der wichtigsten Dinge, die ich bislang aus den verschiedenen Stationen mitgenommen habe.
Mein beruflicher Werdegang:
Köln: Abteilungsleiter von 2017 bis 2018
bei Hausverwaltung Dr. Albert Speck und Haus Baden GbR
Aufgabenschwerpunkte:
- technische Bestandsverwaltung
- Personalführung (Abteilung Technik)
- Begleitung (Bauherrenvertretung) der LP1-5 (HOAI) sowie AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung
gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich der Neu-, An- und Umbauvorhaben
- AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich der Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen an Roh- (Dach- und Fach) und Ausbaugewerken sowie sämtlicher TGA
- Entwicklung und Anpassung von Arbeitsprozessen, in Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften (Abteilungen)
- Budgetierung und Strategieanpassungen von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
im Gebäudebestand
Arten der Gebäudenutzung:
Mehrfamilienwohnhäuser (öffentlich und freifinanzierter Wohnraum), Bürogebäude, Lager-/Produktionshallen
Arten der technischen Gebäudeausrüstung (TGA):
Gas-, Ölheiz-, Hebe-, Brandmelde-, Feuerlösch-, RWA-, Lüftungs-, Aufzugs-, Toranlagen
Köln: Abteilungsleiter / tech. Sachbearbeiter von 2012 bis 2017
bei Cripema Immobilienverwaltung GbR
Aufgabenschwerpunkte:
- technische Bestandsverwaltung
- Begleitung (Bauherrenvertretung) der LP1-5 (HOAI) sowie AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung
gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich der Neu-, An- und Umbauvorhaben
- AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich der Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen an Roh- (Dach- und Fach) und Ausbaugewerken sowie sämtlicher TGA
- Entwicklung und Anpassung von Arbeitsprozessen der technischen Abteilung
- Budgetierung und Strategieanpassungen von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und
Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand
Arten der Gebäudenutzung:
Mehrfamilienwohnhäuser (freifinanzierter Wohnraum), Büro-/Geschäftsgebäude, Lagerhallen, Tiefgaragen
Arten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA):
Gas-, Ölheiz-, Enthärtungs-, Fernwärme-, Hebe-, Brandmelde-, Feuerlösch-, RWA-, Lüftungs-, Aufzugs-, Tor-, CO-Warn-, Parkieranlagen
Heidelberg: Prokurist / Bauüberwacher / tech. Sachbearbeiter von 2003 bis 2012
bei FM Grundstücksverwaltungsgesellschaft Heidelberg mbH
Aufgabenschwerpunkte:
- technische Bestandsverwaltung
- AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich der Sanierungs- und
Modernisierungsmaßnahmen an Roh- (Dach- und Fach) und Ausbaugewerken sowie sämtlicher TGA
- Budgetierung und Strategieanpassungen von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und
Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand
Arten der Gebäudenutzung:
Mehrfamilienwohnhäuser (freifinanzierter Wohnraum), Büro-/Geschäfts-/Verwaltungsgebäude, Lager-/Produktionshallen, Tiefgaragen, Hotels, Einkaufszentrum
Arten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA):
Gas-, Ölheiz-, Fernwärme-, Enthärtungs-, Hebe-, Brandmelde-, Feuerlösch-, RWA-, Lüftungs-, Aufzugs-, Fahrtreppen-, Tor-, CO-Warnanlagen sowie Scherenbühnen und Ladebrücken
Köln: Fortbildung zum staatl. gepr. Tech. Fachrichtung Hochbau von 2001 bis 2003
bei Rheinische Akademie Köln (RAK)
Bonn: Bauüberwacher / Bauzeichner von 1991 bis 2001
Bei Ing.-, Planungs- und Sachverständigenbüro Gürtler + Wiesel + Partner
Aufgabenschwerpunkte:
- Bauzeichnungen (Entwurfs-, Positions-, Genehmigungs-, Ausführungs-, Bewehrungs- und
Stahlbauzeichnungen) anfertigen und ändern
- Anfertigung von Stücklisten und sonstigen Mengenermittlungen
- Unterstützung bei der AVA, Bauüberwachung und Objektbetreuung gemäß LP6-9 (HOAI) im Bereich von
Neu-, An- und Umbauten (Dach- und Fach) und Ausbaugewerken
- Unterstützung der Sachverständigen bei der Bestandsaufnahme, Monitoring, Auswertung und
Erstellung der Abschlussberichte hinsichtlich Schäden am Gebäude, Schall- und Wärmeschutz
Arten der Gebäudenutzung:
Einfamilienwohnhäuser, Mehrfamilienwohnhäuser, Büro-/Geschäfts-/Verwaltungsgebäude, Lager-/Produktionshallen, Hochgaragen, Krankenhäuser